Samstag, 23. August 2025

Werbellinseeregatta am 9. & 10.08.2025

Leider hatte am Samstag das große Seglerfeld kein Windglück, trotz einem Fehlstart am Nachmittag.

Der Tag blieb ohne Wertung.

Die Startverschiebung von 11 auf 12 Uhr hatte nicht geholfen.

Dann der mutige Schritt der Regattaleitung mit einem neuen Segelbereich zum Nachmittag: Alle Boote, 20er, Pirat, XYlon,  segelten hinter dem Regattaschiff von Stahl Richtung Altenhof. 

Start wurde ausgetonnt zwischen Anne Frank Bucht und Pio.

Mit etwas Wind hat es ca. 14 Uhr dort auch einen flotten ,,Fehl'' Start gegeben, schade.

Alle weiteren Versuche wurden abgebrochen.

Sonntag konnte dann erfolgreich, auch für die Mitglieder des SWV , gesegelt werden.

Text & Fotos: Holger

Hier noch ein paar Eindrücke:



















 



Sonntag, 13. Juli 2025

Gestern hat sie nun endlich stattgefunden, unsere 2. Langstrecken Regatta.

Leider haben sich alle Wetterberichte bestätigt, Regen, Niesel, Tropfen, Regen, dazu frische Temperaturen. Der schwache Wind hat auch nicht viel geholfen. Zum Glück sind die angekündigten schweren Gewitter ausgeblieben.

Trotzdem hat sich ein kleines Feld zusammen gefunden. Sportfreunde von Stahl Finow und Yachtclub Schorfheide haben unabhängig vom Wetter viel Spaß und Humor mitgebracht.

Nach Start kurz nach 10 ist das Feld schnell in graue Regen Dunstwolken entschwunden.

Trotz der vielen Stunden auf dem Wasser konnten nur 1 1/2 Runden wegen der schwächelnden Winde gesegelt werden.

Nach dem Sichern der nassen Boote und Segel inc. erstem Aufwärmen der Mannschaften haben wir die Siegerehrung durchgeführt. 

Die Yardstick Regeln haben ihren vollen Erfolg gezeigt. Neben der Black and White als Pokalgewinner konnte der Holz Jollenkreuzer Kuddl den Zweiten Platz erobern, inc. die Ehre des blauen Bandes. ebenfalls nach Yardstick. Den dritten Platz  erreichte  Flori 2 dicht gefolgt von den Jollenkreuzern, die das Feld abrundeten. 

Besonderen Dank gilt allen Helfern, vom Schriftführer am PC, Versorgung, Zeitnehmern, Tonnenlegern, Sicherungsboot usw.

So freuen sich alle Segler schon auf die dritte Jollenkreuzer Langfahrt 2026.

Dann mit einer Erweiterung des Feldes mit den 15er Jollenkreuzern.

Text & Fotos: Holger










 

Sonntag, 4. Mai 2025

Saisoneröffnung 2025 bei besten Bedingungen

Am 3. Mai war es endlich so weit: Ansegeln war im Revier angesagt. Neben unserem Verein starteten auch Stahl-Finow und der Yachtclub Schorfheide in die neue Saison. Das Wetter war optimal – fast kontinuierlich wehten 3 Windstärken aus Westen bei strahlendem Sonnenschein. Ideale Bedingungen, um „schnell“ zum Barschberg und wieder zurück in die Box zu kommen. 😊

Kurz nach 13 Uhr lief die Flotte aus. Insgesamt waren 4 Kielboote, 4 Jollenkreuzer und 2 Ixys am Start – fast alle Boote zumindest mit Vorschotern, Holger segelte einhand. Unterwegs wurde es beim Kreuzen teils recht eng, da uns die Boote aus Stahl-Finow entgegenkamen.

Am Ende kamen wieder alle Boote heil zum Verein zurück – wo wir dann gemütlich gemeinsam grillten.

Vielen Dank an alle Teilnehmer und helfenden Hände: Ohne euch wäre das kein so schöner Saisonauftakt geworden.

Fotos: Inge & Gregor
Text:  Gregor


P.S. Auch dieses Jahr gilt: Schöne Fotos bitte per E-Mail an segel.gregor@gmail.com senden, damit wir sie hier einstellen können. Die in WhatsApp geteilten Bilder werden so stark komprimiert, dass der Qualitätsverlust für eine Veröffentlichung hier leider zu hoch ist.


Hier einige Impressionen:

Noch sind nicht alle Boote aus dem Winterlager wieder in ihren Boxen.
Kurz vor 13 Uhr dann Aufbruchsvorbereitungen

Die Dickschiffe laufen gemeinsam aus - hier ein Pulk der ersten drei.

Neben den Jollenkreuzern waren auch 2 Ixylons mit dabei.

Leider hat das iPhone kein Teleobjektiv.

Die Libelle und Lee kreuzten mit der Amparo Richtung Barschberg.



In der Zwischenzeit kamen uns die Boote aus Stahlfinow entgegen.
Um 14:18 ist die Hälfte fast geschafft!
Zurück ging es dann mit langem Vorwindschlag.
Wieder an Land wurde die Tafel für das Grillen vorbereitet.
Viele Hilfreiche Hände sorgten für unser aller Wohl.
Viele Augen garantieren wohlgegartes Grillgut :)

Ein kompletter Erfolg: Gelungenes Segeln plus gelungenes gemeinsames Grillen. Check.
Im Anschluss wurde noch das eine oder andere ausgewertet ...
... während sich die übernächste Generation auf die Aaljagd machte.
        

Auch Eure schönen Bilder könnten hier bestaunt werden. :)

Samstag, 13. Juli 2024

1. Altenhofer Langstrecke 2024

 

Am 06. Juli 2024 war es endlich soweit, die erste “Altenhofer Langstrecke” wurde auf dem Werbellinsee ausgetragen. 10 teilnehmende Jollenkreuzer fanden den Weg zu unserem Segelverein, um das erste Mal in einer für sechs Stunden angesetzten Non-Stop Regatta um den Sieg zu kämpfen. Von Altenhof führte es die Crews zum Barschberg und dann mit der Passage eines Tores vor Altenhof bis zur Holzablage und wieder zurück – so oft wie möglich. Das Wetter meinte es sehr gut mit uns, so schien die Sonne bei fast wolkenlosem Himmel und 30 Grad. Der Wind machte es den Teilnehmern aber nicht einfach, böig und gerade von der Holzablage zurück, haben es die Crews bei bis zu sechs Windstärken ordentlich zu tun gehabt.

 

Das Teilnehmerfeld lieferte sich über Stunden Kopf an Kopf Rennen, aber zum Schluss setzte sich die Black on White durch und segelte als erster Jollenkreuzer durch das Ziel. Auch wenn der Abend mit Gewitter und Regen einher kam, fanden sich alle zur Siegerehrung und zum geselligen Ausklang auf unserem Vereinsgelände ein.
 
Für uns war die erste Altenhofer Langstrecke ein sehr erfolgreicher Start in ein Regattaformat, was wir die nächsten Jahre über hoffentlich an unserem schönen See als festen Programmpunkt etablieren werden.
 

Unser großer Dank geht an alle Organisatoren, die vielen helfenden Hände und natürlich die zahlreichen teilnehmenden Crews bei diesem tollen Event.

 

 

 



 Bilder: SWV Werbellinsee


Samstag, 15. Juni 2024

Vereinsversammlung mit Grillen & Abendsegeln

Am 15.06. war es wieder soweit: Die jährliche Vereinsversammlung fand mit Schwerpunkt auf die Organisation unserer beiden Regatten bei wechselhaftem Wetter statt. Im Anschluss wurde gegrillt und gemeinsam gesegelt.







Fotos & Text: Segel.Gregor